top of page

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

1. Verantwortlicher & Kontakt

Stockhausen GmbH
In der Luft 65
46485 Wesel
Deutschland
Telefon: 0281 22218
info@architektur-stockhausen.de
www.architektur-stockhausen.de

2. Allgemeine Hinweise und Zweck der Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie umfassend darüber informieren, welche Daten bei der Nutzung unserer Website erhoben, verarbeitet und gespeichert werden, zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte Sie als Nutzer haben.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser Ziel ist es, Ihnen die Nutzung unserer Dienste so sicher, transparent und komfortabel wie möglich zu gestalten.

3. Begriffsdefinitionen

Zur besseren Verständlichkeit erläutern wir wichtige Begriffe der DSGVO:

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.

  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie Erheben, Speichern, Verwenden, Übermitteln oder Löschen.

  • Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die über Zweck und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.

  • Auftragsverarbeiter: Ein Dienstleister, der personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, z. B. Hosting-Anbieter.

  • Einwilligung: Jede freiwillig erteilte Zustimmung der betroffenen Person zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.

4. Welche Daten werden verarbeitet?

Beim Besuch unserer Website und bei Nutzung der angebotenen Funktionen erheben wir unterschiedliche Datenkategorien:

  • Technische Daten: Dazu zählen IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeit und Referrer-URL.

  • Personenbezogene Daten: Bei Nutzung des Kontaktformulars z. B. Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, z. B. bei der Cookie-Einwilligung.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular oder vorvertragliche Maßnahmen.

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder andere Verpflichtungen.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Sicherstellung des sicheren Betriebs und der technischen Funktionalität unserer Website.

6. Cookies & Consent-Management

Unsere Website verwendet Cookies, um den Betrieb zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern.

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website zwingend erforderlich.

  • Analyse- und Marketing-Cookies: Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner von "CookieYes GDPR", über das Sie Ihre Präferenzen auswählen können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, entweder über das Cookie-Banner oder über Ihre Browsereinstellungen.

7. Einsatz des Google Tag Managers

Wir verwenden den Google Tag Manager, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Google Tag Manager ermöglicht es uns, verschiedene Website-Tags zentral über eine Benutzeroberfläche zu verwalten und auszulösen – z. B. zur Integration von Google Analytics oder anderen Marketing-Tools.

Der Google Tag Manager:

  • verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten

  • setzt keine Cookies

  • überträgt grundsätzlich keine Nutzerdaten an Dritte

Durch die Nutzung des Tag Managers kann jedoch die IP-Adresse der Websitebesucher an Google übermittelt werden. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau auch bei einer möglichen Übermittlung in die USA sichergestellt ist.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Verwaltung und Steuerung von Website-Tools)

Weitere Informationen: https://marketingplatform.google.com/about/tag-manager/

8. Webanalyse mit Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (USA), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Dabei werden Cookies gesetzt, die Ihre Nutzung anonymisiert erfassen.

Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird, um Rückschlüsse auf Ihre Person auszuschließen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

9. Einbindung von Google Maps

Zur besseren Darstellung von Standorten verwenden wir Google Maps. Dabei werden Daten, wie Ihre IP-Adresse, an Google LLC (USA) übermittelt.

Google verarbeitet diese Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer benutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Bitte beachten Sie, dass Google in den USA Ihre Daten speichern kann. Das EU-US Data Privacy Framework garantiert hier Schutz auf europäischem Niveau.

Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy

10. Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch allgemeine technische Daten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören u.a.:

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Uhrzeit des Zugriffs

  • IP-Adresse

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des sicheren Betriebs der Website und zur Abwehr von Angriffen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

11. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

12. Datenübermittlung in Drittländer

Bei der Nutzung von Diensten wie Google Analytics, Google Maps und Google Tag Manager werden personenbezogene Daten auch in die USA übermittelt.

Die USA gelten als Drittland ohne ein von der EU anerkanntes umfassendes Datenschutzniveau. Allerdings schützt das EU-US Data Privacy Framework Ihre Daten durch vertragliche Verpflichtungen und Maßnahmen, die ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.

13. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Danach werden die Daten unverzüglich gelöscht.

14. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten

  • Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen

  • Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen

  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit)

  • Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen

  • Eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen

15. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsprozesse oder Profiling, die rechtliche Folgen für Sie haben könnten.

16. Hinweis zur Schriftart

Unsere Website verwendet die Schriftart Arial, die für eine klare und gut lesbare Darstellung sorgt.

bottom of page